
© Stadt Bochum | Lutz Leitmann
Im Bochumer Osten stehen in den nächsten Jahren größere Veränderungen an: Auf dem ehem. Fabrikgelände der ADAM OPEL AG [heute: MARK 51°7] und im Entwicklungsbereich „Ostpark“ nördlich von Laer entstehen neue Baugebiete mit Wohnen, Büros und Gewerbe sowie Grünflächen.
Das in den Jahren 2016/17 erarbeitete integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept bildet die Grundlage, damit diese zukunftsweisenden Entwicklungen auch im zwischen den beiden großen Projekten gelegenen Stadtteil Laer positive Impulse setzen.
Wesentliche Projekte sind:
- Umbau der Hauptverkehrsstraße „Wittener Straße“ zu einer attraktiven Stadtstraße
- Aufwertung des Zentrums von Laer, mit Lahariplatz und dem Übergang über die Wittener Straße
- Entwicklung eines neuen und vielfältigen sozialen Stadtteilzentrums
- Bedarfsgerechte Neugestaltung der Grün- und Freiflächen im Stadtteil
- Verbesserung im Bereich „Mobilität“
- Baureifmachung von Teilbereichen des Geländes MARK 51°7
Zur direkten Unterstützung von aktiven Bürgerinnen und Bürgern stehen das Haus- und Hofflächenprogramm sowie ein Stadtteilfonds zur Verfügung.
Die Projekte und Maßnahmen sollen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern umgesetzt werden. Anlauf- und Kontaktstelle vor Ort ist das Stadtteilbüro in Laer.
Weiterführende Informationen: www.bochum.de/stadterneuerung-laer und www.stadtteil-laer.de